Circular Performer Emscher-Lippe: Netzwerktreffen der Fachgruppe Bauwirtschaft

Ob Fenster, Bodenbeläge, Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung oder Sanitärkeramik, die als Abfälle bei Sanierungen/Umbau und Rückbau anfallen: Jedes Material birgt Potenziale zur Wiederverwendung oder zum Recycling. Dabei können auch Abfälle aus anderen Branchen abseits der Bauwirtschaft (wie z.B. Schlacken) eine neue Verwendung im Bau finden.
Doch wo liegen die Herausforderungen? Sind es Lücken in den Prozessketten, fehlende Kommunikation, veraltete Regelwerke oder noch nicht entwickelte technische Möglichkeiten, die im Wege stehen? Diskutieren Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam die Hindernisse identifizieren, neue Potenziale aufdecken und Ansätze entwickeln, um Materialien ökologisch und vor allem (betriebs-) wirtschaftlich in den Kreislauf zurückzuführen.
Programm:
- Begrüßung vurch Prof. Dr. - Ing. Daniela Gutberlet (Westfälische Hochschule)
- Vorstellung des Projektes "Circular Performer Emscher-Lippe" und Einleitung in die Thematik
- Themenrunden: Stoff- und Abfallströme in der Emscher-Lippe-Region, Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
- Fazit und Ausblick
- Austausch und Vernetzung der Unternehmen und Wissenschaft